Monatsarchive: März 2024
Ausblick auf den Expertenvortrag am 2. Mai 2024: Johannes Grothaus (Universität Würzburg)
Wir freuen uns, um 2. Mai mit Johannes Grothaus einen engagierten und ausgewiesenen Experten in Fragen der Klimadidaktik begrüßen zu dürfen. Er wird an Tag 2 des Dienstantritts einen Vortrag halten und die neuen Lehrkräfte fit machen, damit sie am … Weiterlesen
Der erste Klimaschutzbaum des Klimarats ist gepflanzt (22. März 2024)
Am letzten Schultag vor den Osterferien pflanzte der Klimarat den ersten Klimaschutzbaum des Studienseminars. Mit dem Baum hinterlässt das Prüfungssemester 07/2024 ein Symbol und leistet einen kleinen Beitrag zur CO2-Speicherung.
Wie direktiv soll Klimabildung sein? Der 2. Klimadidaktik-Workshop mit Dr. Johanna Kranz (20. März 2024)
Der 2. Klimadidaktik-Worhshop unter Leitung von Dr. Johanna Kranz stand unter der Überschrift „Handlungsorientierte Klimadidaktik“ und verfolgte das Ziel, die teilnehmenden Lehrkräfte zu befähigen, in der Schule das „kollektive Engagement für Klimaschutz“ zum Thema zu machen. Denn es geht darum, … Weiterlesen